Gerätekomponenten und Stromversorgung
| Komponentennr. | Komponentenname | Stromversorgungsparameter |
|---|
| 1 | Leistung | Gleichstrom 12 V (Gleichstrom 12 Volt); Wechselstrom 100–240 V, 50-60Hz (Wechselstrom 100-240 Volt, 50-60 Hertz) |
| 2 | Trockener Kontakt | Ja |
| 3 | Wärmesensor | Ja |
| 4 | Füllstandsensor | Ja |
| 5 | Zündgerät | Ja |
| 6 | Verbrennungsschale | Ja |
| 7 | Bildschirm | LCD-Bildschirm |
| 8 | Tür | / |
| 9 | Lecksensorrohr | / |
(2) Zündvorgang
Das Gerät kann nur über die Ein-/Aus-Taste am Gerät oder die Fernbedienung gestartet/ausgeschaltet werden. Die Fernbedienung muss außerhalb der Reichweite von Kindern platziert werden.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste am Gerät gedrückt 3 Sekunden, oder drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung. Die Pumpe versorgt den Kamin automatisch mit Brennstoff; Die automatische Zündung erfolgt nach einigen Sekunden. Wenn die erste Zündung fehlschlägt, Das System versucht ein zweites Mal zu zünden. Wenn die Zündung immer noch fehlschlägt, Bitte überprüfen Sie die "Fehlermeldung" auf dem LCD-Bildschirm und sehen Sie sich die an "Fehlermeldungen und Funktionsaufforderungen" Abschnitt.
Füllen Sie niemals Brennstoff direkt in den Brenner.
Das Gerät kann nur über die Ein-/Aus-Taste am Gerät oder die Fernbedienung ausgeschaltet werden. Nach dem Herunterfahren, Die Pumpe funktioniert nicht mehr. Verlassen Sie den Raum nicht, bis die Flamme vollständig erloschen ist.
Aus Sicherheitsgründen, Das Gerät kann nach dem Herunterfahren nicht sofort wieder gezündet werden. Sie müssen warten, bis die Kamintemperatur unter 60 °C sinkt (140°F); Es wird empfohlen, einige Minuten zu warten, bevor Sie versuchen, das Gerät erneut zu starten.
Postzeit: 2025-09-08 09:09:31